Auf den drei Festplätzen laden die Schausteller zum Volksfest/Rummel ein.

Festplatz „Spicke“

Der Festplatz „Spicke“ befindet sich in der Adam-Opel-Straße, direkt vor den Toren des gleichnamigen Automobilwerkes und liegt im Nordwesten der Stadt. Hier nimmt der große Festumzug Aufstellung und zieht durch die Weststadt in Richtung Innenstadt. Auf dem Festplatze „Spicke“, welcher mit einer Fläche von 10.000 m² der größte der drei Festplätze ist, finden 600 laufende Meter Schaustellergeschäfte aller Arten Platz.

Festplatz Spicke:

Freitag (Eröffnung) 17. März, 18 bis 22 Uhr
Samstag 18. und 25. März, 14 bis 23 Uhr
Sonntag 19. und 26. März, 14 bis 22 Uhr
Montag bis Freitag 20. bis 24. März, 14 bis 21 Uhr

Marktplatz

Zum Marktplatz, der zentral im Herzen der Stadt liegt, zieht der große Festumzug mit seinen bunten Festwagen. Auf dem Marktplatz werden vorrangig einheimische Schausteller platziert, da hier keine Abstellflächen für Packwagen vorhanden sind. 

Markt:

17. bis 26. März, 11 bis 19 Uhr

Katharinenstraße

Die Katharinenstraße liegt in der Weststadt und damit mitten im Entstehungsgebiet des Sommergewinns. Einige Häuser entlang der Straße sind zum Sommergewinn festlich geschmückt. Der große Festumzug zieht direkt durch die bunte Händler- und Schaustellermeile in Richtung Innenstadt. Die Katharinenstraße bietet 600 laufende Meter Platz für Schaustellergeschäfte aller Art. Zusätzlich können 600 laufende Meter an Händler mit Waren aller Art vergeben werden.

Katharinenstraße:

Samstag 18. März, 10 bis 22 Uhr
Sonntag 19. März, 11 bis 21 Uhr

Auf einen Blick

  • Festplatz Spicke und Marktplatz 17. bis 26. März 2023
  • Katharinenstraße 18. und 19. März 2023
  • Familientag am 22. März 2023
  • Höhenfeuerwerk am 25. März 2023 ca. 21.00 Uhr
  • tolle Attraktionen

Kontaktdaten / Ansprechpartner

Förderverein Sommergewinn Eisenach e.V.
Christel Heider & Peter Apel

Frankfurter Straße 128
99817 Eisenach
Tel. +49 (0) 3691 – 742144
Fax +49 (0) 3691 – 203785
Email foerderverein@sommergewinn-eisenach.de